Aktualisiert am 30.07.2022
Seit Anfang 2022 macht die Legalisto GmbH als Inkassounternehmen Forderungen aus Uralt-Abmahnungen von 2012 geltend. Rechteinhaberin war 2012 die Daedelic Entertainment GmbH.
Abgemahnt hat damals ein alter Bekannter der Abmahnszene: Rechtsanwalt Daniel Sebastian.
Im November 2021 soll die Digital Millenium Forensics Inc. (DMF) aus Kanada die Uralt-Forderungen der Daedelic Entertainment GmbH übernommen haben. Darauf hin hat sie die Legalisto GmbH mit der Beitreibung der Forderung beauftragt.
Fraglich ist zunächst, ob die o.a. Rechtekette einer juristischen Überprüfung standhält. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob die Forderung verwirkt ist. Beide Fragen kann ich derzeit nicht eindeutig beantwortet.
Denn für die Frage der Rechtekette müsste ich die entsprechenden Verträge überprüfen. Aber diese sind im Moment noch nicht öffentlich bekannt. Und zur Frage der Verwirkung gibt es für diesen speziellen Fall noch keine Rechtsprechung. D.h. diese Frage muss erst durch die Gerichte geklärt werden.
Fragen zur Forderung der Legalisto GmbH:
Sie haben ein Inkassoschreiben der Legalisto GmbH erhalten? Und Sie möchten sich anwaltlich beraten oder vertreten lassen?
Wir helfen Ihnen gern! Die Vereinbarung eines Pauschalpreises ist grundsätzlich möglich. Sie können sich an den Pauschalpreisen orientieren, die auch für unsere außergerichtliche Vertetung bei Abmahnungen gelten.
Sie können uns gern eine E-Mail senden oder das Kontaktformular nutzen.
Wir beraten und vertreten Sie bundesweit.